Rathaus am 20. Juni 2025 geschlossen
Das Rathaus bleibt am Freitag, 20. Juni 2025, nach dem Feiertag Fronleichnam geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm.
Straßenbeleuchtung Störungsmeldung
Störung24
Bürgerinnen und Bürger können defekte Straßenlaternen über eine neue Online-Plattform melden – und das mit direkter Wirkung: Die gemeldete Störung wird unmittelbar an das zuständige Fachunternehmen weitergeleitet, ohne den bisherigen Umweg über die Verwaltung.
[ weiter lesen ]
Förderung von Photovoltaik-Anlagen
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen möchte die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern einen Anreiz schaffen, ihre eigene Energie selbst zu produzieren und zu verbrauchen.
[ weiter lesen ]
„Bleib bereit“ – Info-Mobil macht Station in Weißenthurm und Mülheim-Kärlich
Wie kann ich mich auf einen Stromausfall vorbereiten? Welche Vorräte sind sinnvoll für den Notfall? Und was hilft mir, gewarnt und informiert zu bleiben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das Info-Mobil der rheinland-pfälzischen Kampagne „Bleib bereit“, das am 12. und 13. Juni in Weißenthurm und Mülheim-Kärlich Station macht.
[ weiter lesen ]
Interessenbekundungsverfahren Tennisanlage
Bekanntmachung zum Interessenbekundungsverfahren der Stadt Mülheim-Kärlich
[ weiter lesen ]
Hüttenwanderung rund um Mülheim-Kärlich
Hüttenwanderung rund um Mülheim-Kärlich am 29. Mai 2025
[ weiter lesen ]
Stadtbürgermeister besucht neuen Weltkonzern-Standort
Gesundheitsunternehmen B. Braun zieht auf Gelände "Am Guten Mann" in Mülheim-Kärlich
[ weiter lesen ]
Theater- u. Heimatverein Fidelio wird mit Kulturförderpreis des Kreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet
Der Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim ist Träger des Kulturförderpreises 2025 des Landkreises Mayen-Koblenz. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Münstermaifeld haben die Schauspieler aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Auszeichnung von Landrat Marko Boos bekommen.
[ weiter lesen ]
Nistkästenbau: BürgerSTÜTZPUNKT+ und Stadt Mülheim-Kärlich fördern Naturschutz und Gemeinschaft
Der Schutz der heimischen Vogelwelt und die Förderung der ökologischen Vielfalt standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Projektes, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und die Stadt Mülheim-Kärlich gemeinsam die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren geladen hatten.
[ weiter lesen ]
Aktion "Saubere Stadt" der Stadt Mülheim-Kärlich
Aktion "Saubere Stadt" der Stadt Mülheim-Kärlich startet am 8. März 2025.
[ weiter lesen ]