Theater- u. Heimatverein Fidelio wird mit Kulturförderpreis des Kreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet
Der Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim ist Träger des Kulturförderpreises 2025 des Landkreises Mayen-Koblenz. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Münstermaifeld haben die Schauspieler aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Auszeichnung von Landrat Marko Boos bekommen.
[ weiter lesen ]
Nistkästenbau: BürgerSTÜTZPUNKT+ und Stadt Mülheim-Kärlich fördern Naturschutz und Gemeinschaft
Der Schutz der heimischen Vogelwelt und die Förderung der ökologischen Vielfalt standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Projektes, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und die Stadt Mülheim-Kärlich gemeinsam die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren geladen hatten.
[ weiter lesen ]
Aktion "Saubere Stadt" der Stadt Mülheim-Kärlich
Aktion "Saubere Stadt" der Stadt Mülheim-Kärlich startet am 8. März 2025.
[ weiter lesen ]
Förderung von Photovoltaik-Anlagen
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen möchte die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern einen Anreiz schaffen, ihre eigene Energie selbst zu produzieren und zu verbrauchen.
[ weiter lesen ]
Ansprache zum Jahreswechsel von Stadtbürgermeister Gerd Harner
Rede zum Jahreswechsel
[ weiter lesen ]
LBM kündigt Sanierung der L 121 an
Kreuzungsbereich erhält neue Asphaltschicht – Vollsperrung von 18. bis 22.11.2024
Es ist endlich so weit: Der Landesbetrieb (LBM) Cochem-Zell setzt den Kreuzungsbereich der L 121 mit der K 44. Seit Jahren ist der extrem marode Streckenabschnitt nicht nur ein Ärgernis und eine Gefahr für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, sondern auch ein Thema, um das sich die Verwaltung immer wieder intensiv bemüht hat.
[ weiter lesen ]
Vorweihnachtlicher "Bunter Nachmittag" für die ältere Generation, am 8. Dezember 2024
Änderung des Veranstaltungsortes und neue Altersgrenze (Ü-75)
Die Stadt Mülheim-Kärlich informiert, dass der traditionelle „Bunte Nachmittag“ am 2. Adventssonntag aufgrund baulicher Mängel nicht wie gewohnt in der Rheinlandhalle, sondern in der Kurfürstenhalle stattfindet. Die Rheinlandhalle steht erst nach einer umfassenden Sanierung wieder zur Verfügung. Da die Kurfürstenhalle weniger Kapazität bietet, wurde die Altersgrenze für Einladungen auf 75 Jahre und älter angehoben. Diese Anpassung ist notwendig, um eine sichere und angenehme Veranstaltung für alle Gäste zu gewährleisten.
[ weiter lesen ]
Hüttenwanderung rund um Mülheim-Kärlich
Hüttenwanderung am 9. Mai 2024 in Mülheim-Kärlich
[ weiter lesen ]
Aufruf der Stadt Mülheim-Kärlich zur Teilnahme an der Aktion "Saubere Stadt" 2024
Wie bereits in den vergangenen Jahren ruft Stadtbürgermeister Gerd Harner die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mülheim-Kärlich auf, sich an der Aktion „Saubere Stadt“ zu beteiligen. Wir möchten damit ein Zeichen setzen und gemeinschaftlich dafür sorgen unsere Stadt sauber zu halten.
[ weiter lesen ]