Stadtmuseum (Poststraße 6)
Das 1985 gegründete Stadtmuseum ist – gemeinsam mit einem Café – seit 2003 in der ehemaligen Feuerwache untergebracht. Das Gebäude wurde ursprünglich 1878/79 als zweite Schule Mülheims errichtet. Die Schausammlungen des Museums enthalten tertiäre und quartäre Fossilien und Steinzeit-Artefakte von Homo erectus und Neandertaler aus der Kärlicher Tongrube sowie eine umfangreiche Sammlung keltischer bzw. römischer Relikte. Ausgestellt werden außerdem stadthistorisch bedeutende Zeugnisse aus der etwa 600-jährigen Zugehörigkeit Kärlichs und Mülheims zum Kurfürstentum Trier. Frühere religiöse und alltägliche Gebrauchs- und Arbeitsgegenstände bis hin zu alten Grabkreuzen und Gemarkungsgrenzsteinen dokumentieren das Leben vergangener Generationen. Vollständig eingerichtet sind eine Schulklasse und eine Schusterwerkstatt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.