Der Förderverein
Seit dem 13. Juli 2003 ist das Stadtmuseum endlich dort, wo es hingehört: In der Stadtmitte von Mülheim-Kärlich. Wenige Wochen vor der Eröffnung des Museums wurde aufgrund einer gemeinsamen Initiative der Fraktionen im Stadtrat ein Förderverein gegründet. Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und hat zurzeit rund 100 Mitglieder. Vorrangiges Ziel ist, die Belange des Museums intensiv zu betreuen.
Dieser kümmert sich vorrangig gemeinsam mit Museumsleiter Winfried Henrichs um die Betreuung der Einrichtung. Darüber hinaus hat er aber noch eine Vielzahl von weiteren Aufgaben. So stellt er Mittel für den Erhalt von Kulturgegenständen zur Verfügung, gibt eigene Publikationen heraus, führt Veranstaltungen durch und vieles mehr.
Wir sind über jedes Mitglied froh, ganz egal, wie es sich im Verein einbringen möchte. Es sind unterschiedliche Beteiligungsformen möglich: Sie können inaktives Mitglied werden, es ist aber z.B. auch eine Aufsicht während der Öffnungszeiten des Museums denkbar. Hilfe können wir auch bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen gebrauchen.
Mitgliedbeitrag: Der Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 1 Euro pro Monat
Mitglied werden: Wenn Sie Mitglied des Vereins werden wollen, so können Sie sich an den Vorstand wenden oder die Beitrittserklärung Downladen Download Beitrittserklärung (Nach dem Ausfüllen bei einem der Vorstandsmitglieder oder im Stadtmuseum abgeben)
Der Vorstand
Bernd Bruckner, 1. Vorsitzender
Martina Böth-Baulig, 2. Vorsitzender
Wolfgang Flöck, Kassenwart
Kontakt
Bruckner[at]muelheim-kaerlich.de
Telefon: 02630/945523
Bis zur Eröffnung des neuen Stadtmuseums am 13. Juli 2003 sind folgende Personen und Unternehmen unserem Verein beigetreten und gelten somit als Gründungsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
Bollmann Manfred, Corvers Andreas, Corvers Alfred, Diewald Ellen, Diewald Margarete, Doetsch Hermann, Dreher Franz, Ebert-Oehlig Rita, Erbar Max, Fischer Marc, Flöck Wolfgang, Geyer Theo, Gräf Johannes, Groß Gerhard, Henrichs Christa, Henrichs Winfried, Hillesheim Elmar, Hoffmann Johann, Hohn Gabi, Hohn Horst, Hohn Karin, Ihrlich Christel, Ihrlich Helmut, Kärlicher Ton- und Schamotte-Werke Mannheim u. Co. KG, Kalter Erwin, Kalus Dorothea, Kemp Elvira, Klöckner Ingeborg, Klöckner Ulli, Kuntze Monika, Linden Peter, Lück Wilfried, Mannheim Annette, Mannheim Karl, Dr. Mannheim Dieter, Mannheim Wolfgang, Marhofer Jürgen, Meiner Erich, Müller Gisela, Oehlig Rudolf, Dr. Oster Dieter, Oster Friedhelm, Dr. Pohl Georg, Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich e.V.”, Riechert Helga, Risch Werner, Röttgen Jürgen, Rosenthal Ferdi, Rosenthal Siglinde, Schmidt Elisabeth, Schmidt Hermann, Schmidt Toni, Schmorleiz Ralf, Schneider Thomas, Senner Maria, Senner Oswald, Spurzem Lothar, Spurzem Martina, Theater- und Heimatverein „Fidelio” e.V., Vogt Stefan, Volk Hermann, Weiler Norbert, Welling Günther